Reisebüro Minkner
In 30 Jahren vom Reisebüro mit Ostblockflair zum Fernwehspezialisten
Inspiriert durch seine Eltern, insbesondere durch seinen Vater, wurde Hendrik Minkner von frühester Kindheit an das Thema Reise und Urlaub herangeführt. Im Rahmen der Möglichkeiten in der damaligen DDR wurden Auslandsreisen in die Länder des „Ostblocks“ meist als Individualtouren mit dem Auto oder dem Flugzeug geplant und durchgeführt.
Seine erste eigene „Fernreise“ führte Hendrik Minkner im Sommer 1989 mit Auto und Wohnwagen über ca. 2.500 km von Leipzig über Ungarn, Rumänien an die bulgarische Schwarzmeerküste und zurück. Ab diesem Zeitpunkt war er nun richtig vom Reisefieber gepackt.
So gründete er am 1. Dezember 1992 sein erstes kleines Reisebüro mit gerade mal 16 qm in der Delitzscher Str. 34. Für die damaligen Verhältnisse war die Eröffnung seines Geschäftes mit zahlreichen Anstrengungen verbunden. Unter anderem stellten zu dieser Zeit die zwei notwendigen Telefonanschlüsse ein absolutes Novum dar, wurden damals Reisebuchungen ausschließlich telefonisch vorgenommen.
Vor 30 Jahren war die Arbeit im Reisebüro noch sehr viel beschwerlicher als heute mit Computer und Internet. Die Reisen mussten aufwendig im Preisteil der Kataloge herausgesucht, Spartermine mit der Hand und Taschenrechner ausgerechnet und Reiseanmeldungen ausgefüllt werden. Hatte man alle Informationen zusammen, konnte man telefonisch in der Buchungszentrale bei den Reiseveranstaltern die benötigten Plätze abfragen und – wenn verfügbar – auch platzieren. Natürlich war das eine oder andere Hotel oder die Flüge nicht mehr verfügbar. Dann durfte man wieder von vorn beginnen. Diese Arbeitsweise ist aus heutiger Sicht nur noch schwer vorstellbar.
In dieser „verrückten Zeit“ und auf Grund wachsender Nachfrage musste es eine Veränderung geben, zumal dieser Zustand für Kunden und Mitarbeiter auf Dauer nicht tragbar war. Daher wurde nach sechs Monaten ein PC angeschafft, welcher mit einem Modem und dazu einhergehender lauter Geräuschkulisse die Datenverbindung aufbaute, damit die Reisen in Echtzeit gebucht werden konnten. Das war vor 30 Jahren ein immenser Fortschritt.
Anfang 2000 verlegte Hendrik Minkner sein Reisebüro in die Wittenberger Str. 75, wo es sich auch heute noch befindet. Der Umzug in größere Geschäftsräume mit knapp 60 qm war dringend nötig.
Im Jahr 2003 wurde das Büro erstmalig aufwendig saniert und umgebaut. Ständige Investitionen in die neueste Technik bis zum heutigen Tag waren unerlässlich, um den Kunden stets den besten Service bieten zu können. Dadurch kann man mittlerweile die Buchungsvorgänge online bis zu 95% papierlos gestalten.
Der letzte große Umbau mit kompletter Neugestaltung des Büros erfolgte im März 2021 während der Corona-Pandemie.
Durch das ständige Überwinden von immer neuen Herausforderungen und die Erweiterungen im Angebot, ist es Hendrik Minkner im Laufe der Jahre gelungen, eine feste Größe in der Reisebranche in Eutritzsch, Leipzig und auch überregional zu werden.
Doch nicht nur im Büro in der Wittenberger Straße gibt es immer wieder Neuerungen, nein auch in vielen Destinationen dieser Welt arbeitet Herr Minkner mit eigens außerwählten Tourguides und Agenturen zusammen, die die Gäste vor Ort betreuen. Viele kennt er persönlich und pflegt einen guten Kontakt, damit der Urlaub für die Reisenden auch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Sein Sohn Maximilian ist nach erfolgreicher kaufmännischer Ausbildung derzeit im Club Aldiana Fuerteventura, um sich dort mit den Details der Touristik vertraut zu machen.
Für die Zukunft sind weitere Kooperationen in Vietnam, den Seychellen sowie Südafrika geplant.
Fragt man ihn nach seinem Lieblingsziel, so kann er diese Frage nicht mit einem einzelnen Land beantworten, aber wenn man es einschränken möchte, dann sind es die Kontinente Asien und Afrika.
Unser Motto „Geht nicht, gibt’s nicht und vielleicht ist uns zu wenig!“ ist einer unserer Ansprüche an zufriedene Kunden.
Unser Team
Reisen ist unsere Leidenschaft - Menschen zu begeistern, unser Antrieb.
Wir sind ein eingespieltes Team mit Erfahrung, Energie und dem Willen, jede Reise zu etwas Besonderem zu machen. Was uns wichtig ist? Zuhören. Inspirieren. Lösungen finden, wo andere nur Angebote machen. Wir lieben das, was wir tun – und das merkt man. Offen, motiviert und mit einem Lächeln begleiten wir Sie vom ersten Gespräch bis zur Rückkehr.